Banner

Wofür wir stehen

Wir sind konfessionell nicht gebunden und legen in unserer Arbeit viel Wert auf kulturelle Vielfalt und Akzeptanz der Weltreligionen. Flache Hierarchien, Chancengleichheit und Wertschätzung im Umgang mit Kindern, Eltern, Mitarbeitenden und Kund*innen prägen unser Handeln.

Wir bieten für Studierende der Sozialen Arbeit einen Semesterpraktikumsplatz im Kinderhaus Maxfeld an.
In unserer Einrichtung kann auch das Teilzeitpraktikum absolviert werden.

Praktikantenstelle für das Hochschule-Semester/Begleitpraktikum (m/w/d)

Arbeitsfeld und Tätigkeitsschwerpunkte orientieren sich stark an der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Im Kinderhaus Maxfeld sind eine freizeitpädagogische Einrichtung, der „Offene Bereich“, und eine außerschulische Nachmittagsbetreuung, der „Schülertreff“, im Rahmen der Offenen Ganztagsschule untergebracht. Im Offenen Bereich gibt es ein Offenes Angebot von Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche von 6 bis 13 Jahren, der Schülertreff ist für Schüler*innen der 5. - 10. Klassen mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung und ein Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren.

Aufgabenschwerpunkte:
Mitarbeit in der freizeitpädagogischen Arbeit mit 6 - 13 jährigen Kindern und Jugendlichen
Mitarbeit im Offenen Treff in der Erstellung und Durchführung von:
- Projektangeboten
- Gruppenarbeit
- Ferienprogrammen
Mitarbeit im Schülertreff in den Bereichen:
- Mittagessensbetreuung
- Hausaufgabenbetreuung
- Freizeitangebote
Mitarbeit in der Kooperation mit anderen Einrichtungen
Mitarbeit in der Organisation und Verwaltung

Wir bieten: 
- Vergütung in Höhe von 300 € (nur im Semesterpraktikum)
- konzeptionelle und inhaltliche Praxisanleitung durch eine*einen qualifizierte*n Mitarbeiter*in
- Freiraum zur Einbringung eigener Ideen
- Möglichkeit der Umsetzung unterschiedlicher pädagogischer Methoden

Kontakt für Bewerbung:
Kinderhaus Maxfeld Frau Helga Kern und Herr Minh Phan
Maxfeldstraße 27, 90409 Nürnberg
Telefon: 0911/801 23030;
E-Mail an kihamaxfeld@kinderhaus.de

          Wir bieten: - Vergütung in Höhe von 300 € (nur im Semesterpraktikum) - konzeptionelle und inhaltliche Praxisanleitung durch eine*einen qualifizierte*n Mitarbeiter*in - Freiraum zur Einbringung eigener Ideen - Möglichkeit der Umsetzung unterschiedlicher pädagogischer Methoden
          Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung